Aus dem Garten – Juni 2021

Aus diesem Monat habe ich leider nicht viele Fotos, da ich mein Handy zwecks Reparatur zweimal einschicken musste. Dazu kommt, dass ich privat und beruflich viel um die Ohren hatte und meine Gartenzeit daher etwas reduziert war.

Das Gemüsebeet Anfang Juni – frisch gemulcht

Ernte:

Nun aber erstmal zu den Positiven Dingen aus dem Garten:

Ich konnte die ersten Erdbeeren, Radieschen und sogar die erste Himbeere ernten. Neben den normalen Erdbeeren trägt auch eine der Walderdbeeren ordentlich Früchte.

Die Radieschen haben mir leider nicht ganz so gut geschmeckt, da sie mir etwas zu scharf waren. Da werde ich im nächsten Jahr vielleicht eine andere Sorte ausprobieren.

Erdbeer Ernte
Erdbeeren und eine Walderdbeere

Was gut lief:

Ansonsten sind meine Tomaten auch endlich gewachsen! Lange Zeit dachte ich, es passiert gar nichts. Ende Juni konnte ich sogar schon die ersten Blüten entdecken. Zumindest bei einer Tomatensorte. Auch die beiden Kürbisse und die Zucchini wachsen super.

Und, was mich besonders freut, da ich letztes Jahr kein Glück damit hatte: Beide Melonen und die Gurke wachsen auch super.

Zwei Möhrensorten sind auch super angewachsen, die dritte nicht, aber dafür habe ich noch eine vierte nachgesät.

Zucchini Blüte
Die Physalis auf der Terrasse.

Was leider nicht so gut lief:

Ich habe Bekanntschaft mit dem Erdfloh gemacht. Und der hat mir leider meinen ganzen vorgezogenen Kohl weggefressen. Lediglich der Blumenkohl oder Brokkoli hat es überlebt. Ich glaube, es ist der Brokkoli, ganz sicher bin ich mir aber noch nicht. Ich hoffe, er kommt auch weiterhin durch. Zum Glück hatte ich noch ein paar Pflänzchen vorgezogen, mit denen ich bald einen zweiten Versuch starten werde.

Kräuterspirale:

Die Kräuterspirale duftet im Moment sehr nach Koriander. Es ist sehr interessant zu sehen, dass sich einige Kräuter aus dem letzten Jahr wieder ausgesät haben und nun vereinzelnd Kräuter an neuen Stellen auftauchen. Ganz besonders stark betrifft das den Koriander.

Vom Salbei und Oregano habe ich einen Teil geerntet, und zum Trocknen aufgehängt.

Meine ausgesäten Kräuter wachsen (sehr langsam) vor sich hin. Beim Basilikum frage ich mich, ob er dieses Jahr überhaupt noch groß wird.

Beerenbeet:

Die Beeren sind ja erst in diesem Jahr neu dazugekommen. Daher bin ich nicht davon ausgegangen, dass die Pflanzen schon in diesem Jahr Früchte tragen. Tun sie aber. Davon bin ich total begeistert!

Die erste Himbeere. Im Größenvergleich zu Kirschen.

Blumen & Co:

Neu eingezogen ist eine dreifarbige Hortensie. An der ich mich jedes Mal erfreue, wenn ich zum Gemüsebeet gehe.

Hortensie Juni 2021

Was im Mai 2021 passiert ist kannst du hier nachlesen:

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert