In diesem Jahr baue ich mein Gemüse zum ersten Mal direkt im Garten unserer Mietswohnung an. In unseren bisherigen Mietswohnungen war das nicht möglich und ich habe meine Gemüseanbau Erfahrungen bisher auf fremden Äckern sammeln dürfen.

Die Fläche auf den fremden Äckern war bisher deutlich größer, aber dafür habe ich mein Gemüse nun direkt am Haus. Wegen des Platzmangels verzichte ich in diesem Jahr auf die Kartoffeln.
Das Hauptbeet beläuft sich auf 12 Quadratmeter und ich pflanze in diesem Jahr zum ersten Mal in Mischkultur an. Dafür habe ich im April einen Pflanzplan ausgeklügelt. Das war gar nicht so einfach, denn gerade im letzten Jahr sich bei mir eine Vielzahl an Saatgut angesammelt, die ich in diesem Jahr leider nicht alle unterbringen kann.
Auf dem Hauptbeet wachsen derzeit die Spinatreihen als Reihenmarkierungen. Außerdem finden dort Platz: 5 Tomatenpflanzen, 2x Kürbis, 2x Melone, 1x Zucchini, 1x Gurke, 1x Paprika, Mangold, Mairübe, Radieschen, Karotten, Salate, Rote Bete, Pastinake und diverse Kohlarten.
Das Hauptbeet haben wir in diesem Frühjahr erst angelegt und dank der Unterstützung meines Mannes sieht es nun richtig ordentlich aus. Er hat mir nämlich eine Rasenkante sowie einen kleinen Zaun drum herum gesetzt.
Meine Kräuter leben in einer Kräuterspirale, die wir bereits im letzten Frühling in den Garten gebaut haben. Daneben befindet sich noch ein kleines Beet, auf dem meine Erdbeerpflanzen seit Ende 2020 stehen und auf das ebenfalls noch eine Zucchini und eine Paprika eingezogen sind. Da in diesem Beet noch etwas Platz ist, möchte ich dort im nächsten Frühjahr noch ein paar Rhabarberpflanzen ausbringen.
Weiterhin haben wir ein Beet, indem wir im Mai 1x Heidelbeere, 2x Brombeere und 3x Himbeere gepflanzt haben und ein weiteres kleines Beet indem sich Wacholder, eine Rhabarberpflanze und drei Walderdbeeren befinden.
Und nicht zu vergessen: Auf unserer Terrasse wohnen eine kleine Physalis und eine Chili Pflanze im Topf. Gerade bei der Physalis habe ich so die Hoffnung, dass ich sie besser überwintern kann. Beziehungsweise denke ich, dass ich sie im Winter in die Wohnung holen werde, da ich leider kein Gewächshaus habe. Zwischen diesen beiden Töpfen habe ich noch ganz neu einen breiten Blumenkübel in dem ich etwas Plücksalat ausgesät habe.